Im Original sind diese Bilder zu Betrachten bei Peter Optik am Hauptplatz ab Mitte März 2021
Am Hauptplatz 14, 3002 Purkersdorf
Weihnachts-Ausstellung im Offenen Atelier AST.EST.
Freitag 18. Dezember 2020 16 – 20 h, Samstag 19. Dezember 2020 11 – 20 h, Sonntag 20. Dezember 2020 11 – 20 h
Einlass im Halbstundentakt, max. zwei Personen gleichzeitig. Anmeldung unter office@ast-est.at oder 0699 10 139 239
* Stöbern * Plaudern * Inspirationen holen *
* vielleicht ein passendes Geschenk für eine liebe Person finden *
* Termine für kommende Kurse finden *
* Ideen für neue Bilder und Werke entwickeln * * *
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Hier sind einige Beispiele:
Mehr Bilder gibt es im Atelier zu sehen….
BEST OF STREET/ART-KUNST AM ZAUN
Die Ausstellung wurde am Samstag, 24. Oktober 2020 eröffnet und ist bis auf Weiteres nach Anmeldung zu besichtigen.
Gedanken-Reise
Vernissage am Samstag, 17. Oktober 2020
Ausstellende: Astrid ESTERLUS, Hans FELKL, Ludwig GUTTMANN, Margit LORENZ, Walter LORENZ, Reem EL SOUSSI VAN OMMERING, Lydia WILLIAMS
Kunst am Zaun
12.September 2020
Börseplatz
Bilder zur Vernissage vom 31.08.2020 “Grenzenlos – Innere und Äußere Grenzen oder …” 29 Künstler zeigen Ihre Grenzen. Bilder Fritz Pein.
Was macht Corona mit uns?
Malerei inspiriert Ikebana
Vernissage zur Ausstellung: Malerei inspiriert Ikebana
am Freitag, 17. Jänner 2020 um 18 Uhr
VHS Brigittenau, Raffaelgasse 13 , 1200 Wien, Raum 322, 3. Stock.
Vorführung der japanischen Kunst des Blumensteckens „IKEBANA“ –
inspiriert durch Gemälde der Malgruppe der VHS Brigittenau.

Ausstellende: H.Tatzber, (H. Grünsteidl), M. Stanojlovic, B. Ochnik, G. Nicolussi Rossi, M. Eichhorn, A. Esterlus, T. Pillai-Vetschera
Weitere Werke der TeilnehmerInnen des Kurses Öl- und Acrylmalerei sind bis Ende Februar 2020 in der VHS-Brigittenau im 2. Stock zu besichtigen.
Einladung als pdf(264 KB) Einladung_Vernissage+Ausstellung_VHS-Brig_17_Jan_2020
Die Bilder sind anschließend im 2.Stock der VHS bis Mitte Februar 2020 zu sehen.
Weihnachts-Ausstellung 2019 im Offenen Atelier Große Pfarrgasse 12, Top 4, 1020 Wien
Ausstellende:
Astrid ESTERLUS, Hans FELKL, Margit LORENZ, Dr. Walter LORENZ, Pitchouna MAS, Lydia WILLIAMS
Ausstellung
Vernissage am 26. September 2019: Gezeigt wurden Werke, die im Rahmen des „Offenen Ateliers“ entstanden sind.
Ausstellende:
Astrid ESTERLUS, Hans FELKL, Ludwig GUTTMANN, Margit LORENZ, Dr. Walter LORENZ, Pitchouna MAS, Mirjana STANOJLOVIC, Lydia WILLIAMS

Astrid Esterlus: Maske auf ROT, Zwirbelnase, Musik (dreiteilig), Tukan, Drei Wölfe, Kleiner Soldatenara.

Ludwig Guttmann: Froschkönigin

Margit Lorenz: Lavendelfeld in der Provence, Abendstimmung am See, Mystisches Waldviertel – Höllfall, Weinstock

Walter Lorenz: Irdaneth, Australische Grasbäume, Lavendelfeld mit Baum, Kühe, Angler am Thurnbergsee, Sonnenuntergang

Mirjana Stanojlovic: Lavendelfeld, Winterlandschaft, Dorf, Hortensien rosa, Hortensien blau, Stillleben mit Wein, Milchkanne ALTERNATIV,

Lydia Williams: Vor dem Gewitter, Morgenlicht, Düne, Dead Vlei, Sunset Beach, Verweht, Abendstimmung am See, UNLIKE, Forest Trees
Ausstellung „Feuer und Eis“
Malgruppe der VHS Brigittenau
Vernissage 17.01.2019 , 19:00-20:30 Uhr

Die Malgruppe

AST-EST_Kalte_Komposition

AST-EST_Berg-Mond

Fasching mit den kleinen Monstern
„Fasching mit den kleinen Monstern“
Text: Lydia Langer, Illustrationen: Astrid Esterlus
Kinderbuch zum Vorlesen, Selberlesen und Ausmalen
Erscheinungsdatum: März 2017 Wien,
Bestellung: office@ast-est.at
Preis: € 5,- zuzüglich Versandkosten
Labyrinth und Irrgarten
Ein kulturhistorischer Besuch bei den alten, geheimnisvollen Labyrinthen der Antike, den gotischen Kathedralen, sowie im außereuropäischen Raum lässt philosophische Gedanken fließen. Ein Vergleich mit neueren und modern gestalteten Labyrinthen und ihren Vettern, den Irrgärten, gibt Stoff fürs Träumen und Spielen, vielleicht auch selbst neu Erfinden.
Nach einer theoretischen und historischen Betrachtungen werden wir im Praxisteil selber zeichnen, ein Fingerlabyrinth mit einem Wollfaden gestalten, ein großes begehbares Labyrinth mit Malerkrepp am Fußboden herstellen, welches auch später noch bespielt wird.
Gastvortrag und Workshop an der Spielakademie Brienz, Schweiz am 20. März 2016: „Labyrinth – Der Weg ist das Ziel“
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~