Heldenplatz 1010 Wien +43 1 534 30-5052
info@weltmuseumwien.at
Mit Zeichenstiften und Papier setzen wir uns mit jeweils einem Objekt der aktuellen Ausstellung intensiv auseinander. Nach einer kurzen Einführung geht es mit dem Zeichenstift ans Werk.
Materialien: Skizzen-oder Zeichenblock, Zeichenbrett, Bleistifte, Zeichenkohle, Pastellstifte nach eigenem Ermessen. Klappsessel sind vorhanden.
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene geeignet.
Kosten: € 25,- inkl. Museumseintritt
Anmeldung (beschränkte Teilnehmer*innenzahl): office@ast-est.at oder Tel. 0699 10 139 239 Termine ( auch einzeln buchbar)
Treffpunkt: Kassa,
Projekt Offenes Atelier – endlich wieder:
einfach malen oder experimentieren…
immer Mittwoch 10 – 14 Uhr
bei Bedarf auch nach Vereinbarung
Große Pfarrgasse 12/Top 4, 1020 Wien
öffentlich erreichbar mit U2, Bus 5B und Straßenbahn 2: Station Taborstraße
Wie funktioniert’s: Eigene Malsachen mitbringen (Staffeleien sind vorhanden) und einfach malen, zeichnen,… sich Anregungen holen, entspannt die kreative Zeit genießen…
Freie Terminwahl!
Unkostenbeitrag: € 12,- für alle vier Stunden
Teilnahme wegen beschränkter Teilnehmerzahlen nur nach Anmeldung unter office@ast-est.at oder telefonisch möglich, Danke!
MEDITATIVES ZEICHNEN ZUR ENTSPANNUNG
im
Offenen Atelier : Große Pfarrgasse 12/Top 4, 1020 Wien
( auch für Ungeübte) Workshop
2-wöchig Mittwoch 18 – 20h
In ruhiger Atmosphäre den Stift über das Papier gleiten lassen….
Termine ( auch einzeln buchbar) auf Anfrage
Preis inkl. Materialbeitrag: 15,- pro Termin
Anmeldung nötig – max. vier TeilnehmerInnen
KNETEN-DRÜCKEN-FORMEN
Arbeiten mit Ton im Offenen Atelier Große Pfarrgasse 12/Top 4, 1020 Wien
Ausprobieren, wie sich das Material beim Kneten verhält und anfühlt. Aufbauen von Behältern oder Figuren, experimentieren mit freien Formen. Gestalten der Oberfläche durch Abdrücke anderer Gegenstände, Reliefs, Durchbrüche etc.
Brennen der Gegenstände außer Haus nach der Trockenzeit.
2-wöchig Mittwoch 18 – 20h
Termine ( auch einzeln buchbar) auf Anfrage
Anmeldung nötig – max. vier TeilnehmerInnen
Preis inkl. Materialbeitrag: 15,- pro Termin (Brennen wird extra verrechnet)
Acryl- und Aquarellmalerei in Mauer
Teil 2 29.04.2022 – 27.05.2022, 09:30 – 12:00 Uhr € 86,30
Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
TeilnehmerInnen: 6 – 10 Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene 12.50 Unterrichtseinheiten,
Kurs-Nr. 21614501b
- Fr, 29.04.2022, 09:30 – 12:00 Uhr
- Fr, 06.05.2022, 09:30 – 12:00 Uhr
- Fr, 13.05.2022, 09:30 – 12:00 Uhr
- Fr, 20.05.2022, 09:30 – 12:00 Uhr
- Fr, 27.05.2022, 09:30 – 12:00 Uhr
Dieser Kurs kann nicht online gebucht werden. Bitte schreiben Sie eine Nachricht an liesing@vhs.at.
Malen für Anfänger*innen
Abend-Kurs VHS Brigittenau
Malen für ALLE – Wer einen Pinsel halten kann, kann auch malen!
Kursort: Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
TeilnehmerInnen: 6 – 9, 8.00 Unterrichtseinheiten,
- Do, 12. Mai 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 19. Mai 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 02. Juni 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 09. Juni 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Maltechnik Spezial: Faltenwurf und Schattenspiel
VHS Brigittenau
05. Mai 2022 – 09. Juni 2022,
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
TeilnehmerInnen: 6 – 9
Kurs-Nr. 20.31951 € 51,80
- Do, 05. Mai 2022, 10:00 – 12:30 Uhr
- Do, 12. Mai 2022, 10:00 – 12:30 Uhr
- Do, 19. Mai 2022, 10:00 – 12:30 Uhr
- Do, 02. Juni 2022, 10:00 – 12:30 Uhr
- Do, 09. Juni 2022, 10:00 – 12:30 Uhr
Acryl- und Aquarellmalerei in Mauer
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 10
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 21614550
3.5 Unterrichtseinheiten € 24,20
Sommerbilder in Aquarell und Acryl. Malen für Alle!
Abend-Kurs VHS Brigittenau
14.07.2022 – 28.07.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 12
Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben, Palette, verschieden dicke Pinsel, Aquarellpapier (300 Gramm/m³), Malerkrepp-Klebeband, Maltuch.
- Do, 14.07.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 21.07.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 28.07.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Bunte Sommerbilder in Acryl- und Aquarellmalerei in Mauer
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 – 10
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 21614551
- 7.00 Unterrichtseinheiten
Materialliste: Acryl -oder Aquarellfarben, Palette, verschiedene Pinseln, Maltuch, Keilrahmen oder dickes Aquarellpapier (mindestens 300 g/m²), Bleistift und Skizzenpapier.
- Fr, 15.07.2022, 09:30 – 13:00 Uhr
- Fr, 22.07.2022, 09:30 – 13:00 Uhr
Farbexperimentier-Workshop für Familien
- 22.08.2022 und 29.08.2022, 17:00 – 18:30 Uhr
- Kursort: VHS Mariahilf, Damböckgasse 4 , 1060 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 12
- Kurs-Nr. 10544318 € 20,70
- 3 Unterrichtseinheiten
Alle sind willkommen (ab 4 Jahren) – vom kleinen Bruder, zur Oma und allen die zu eurer Familie gehören.
Das Experimentieren mit Farben steht im Vordergrund dieses Workshops. Mit verschiedensten Materialien hinterlassen wir Spuren auf dem Malgrund. Die Motive können abstrakt oder gegenständlich sein – ganz wie jede/r möchte.
Keine Vorkenntnissse nötig.
Material bitte selbst mitbringen:
Acryl- oder Wasserfarben, Spachteln, Kämme, Alu- oder Frischhaltefolie, etc., Keilrahmen oder dickes Aquarellpapier (mindestens 300g/m²), Malkittel oder unempfindliche Kleidung.
Sommer – Sonne – Aquarelle in Liesing
Abendkurs
- Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 9
- Kurs-Nr. 22611101 € 41,40
- 6.00 Unterrichtseinheiten
- Mo, 05. September 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Mo, 12. September 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Mo, 19. September 2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Die Farbenpracht des Sommers aufs Papier bringen! Großzügige Farbeffekte durch Nass in Nass Technik oder zarte Details durch Lasieren enstehen lassen. Bildaufbau, (Farb)perspektive, Tiefenwirkung sind ebenso wichtig wie die Lichtfarbe durch den Sonnenstand. Eine kompakte theoretische Einführung und individuelle Betreuung lassen ihr persönliches Stimmungsbild entstehen. Materialien (bitte mitbringen): Aquarellpapier, Aquarellfarben, Pinseln, Notizblock und Bleistift -nach Anfrage auch bei der Kursleiterin gegen Kostenersatz erhältlich.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benefiz-Kalender
der Österreichischen Namibia-Gesellschaft ÖNG
BUNTES NAMIBIA 2022
Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützen Sie Projekte:
- Frauenhaus Friendly Haven in Windhoek – Katutura
- Zephania Kameeta Foundation Windhoek – Katutura
Malereien von österreichischen und namibischen Künstler*innen.
Empfohlene Spende pro Stück 25,- Euro (zuzüglich 5,- Versandkosten) auf das BAWAG-Konto:
IBAN: AT69 6000 0000 9200 0111, lautend auf „Österreichische Namibia-Gesellschaft“
Kennwort: Kalender 2022
Weitere Besichtigungstermine nach Vereinbarung.