Leider schon vorbei…
MEDITATIVES ZEICHNEN ZUR ENTSPANNUNG
im Offenen Atelier : Große Pfarrgasse 12/Top 4, 1020 Wien
( auch für Ungeübte) Workshop
2-wöchig Mittwoch 18 – 20h Termine ( auch einzeln buchbar) auf Anfrage
In ruhiger Atmosphäre den Stift über das Papier gleiten lassen….
Preis inkl. Materialbeitrag: 20,- pro Termin
Anmeldung nötig – max. vier TeilnehmerInnen
1st Vienna ArtPark
Samstag, 09. September 2023
Open Air Veranstaltung, Eintritt frei!
Hermann Gmeiner Park hinter der Börse 1010 Wien
Kinderbasteln und Malen
Messe der Wiener Erwachsenenbildung
am Freitag, 1. September 2023 von 14-17 Uhr
Wiener Rathaus – Arkadenhof, Lichtenfelsgasse 2 1010 Wien Eintritt frei!
Familienatelier: Schräge Vögel Schnupperkurs
Lange Nacht der Volksbildung 2023 kostenlos
- Veranstalter: VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt
- 11.09.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
- Kursort: VHS Josefstadt, Schmidgasse 18 , 1080 Wien
- Kurs-Nr. 10599620
Freie Akademie Meidling
in Meidling: Wasserbilder mit Wasserfarben
Achtung Terminänderung:
Samstag, 26. August 2023 10.30 – 13h
Sonntag 27. August 2023 16-19 Uhr
Kolonieweg 48, 1120 Wien
(U6 Tscherttegasse)
Wasser ist das Element des Lebens. Vielgestaltig, vielfarbig, flüssig oder fest, formlos, wolkig oder wuchtig, trüb oder glitzernd…
Wir machen uns gemeinsam Gedanken über die Bedeutung des Wassers in unserem Leben und wie es für andere Menschen in anderen Weltregionen Gewicht hat. Nach einem spielerischen Programmpunkt machen wir mit Pinseln und Wasserfarben ein eigenes Wasserbild. Ob exakt oder kreativ gestaltet, nass in nass, lasierend, in Verlauftechnik oder mit Einsatz deckender Farben und trockenem Pinsel – alles ist möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Schriftgestaltung und Handlettering in Mauer
VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien Kurs-Nr. 23614506
Fr 21. Juli 2023, 10:00 – 15:00 Uhr 1x € 38,00
Schrift schreiben und dabei gestalten: Kein Strich sieht aus wie der andere. Es geht um die künstlerische Ausgestaltung von Buchstaben und die kreative Ausgestaltung des Blattes.
Ferienprogramm (1.-4. Klasse VS) 2: Malen und Zeichnen
- Veranstalter: VHS Simmering
- 11.07.2023, 09:00 – 12:00 Uhr
- Kursleitung: Dr.in Astrid Esterlus
- Kursort: VHS Leberberg, Rosa Jochmann-Ring 5/2 , 1110 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 – 12
- Kurs-Nr. 23SLB113
- 3 Unterrichtseinheiten
Acryl- und Aquarellmalerei in Mauer
Warteliste ! in Kooperation mit der Bezirksvorstehung € 0,00
- Veranstalter: VHS Liesing
- 07.07.2023 – 14.07.2023, 09:30 – 12:00 Uhr
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- Kurs-Nr. 23614502
Acryl- und Aquarellmalerei Teil 2
in Mauer
- 14.04.2023 – 12.05.2023, 09:30 – 12:00 Uhr
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- Kurs-Nr. 23614503b € 95,00
Öl- und Acrylmalerei 2
in der Brigittenau
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
TeilnehmerInnen: 8 – 10 € 95,00
- Do, 20.04.2023, 10:00 – 12:30 Uhr – Do, 25.05.2023,
Öl- und Acrylmalerei 1 in der Brigittenau
02.03.2023 – 30.03.2023, 10:00 – 12:30 Uhr
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
TeilnehmerInnen: 8 – 10 € 95,00
Acryl- und Aquarellmalerei Teil 1
in Mauer
Im Kurs entstandene Werke
- 17.02.2022 – 17.03.2023, 09:30 – 12:00 Uhr
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 8 – 12
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 23614503a
- 12.50 Unterrichtseinheiten, davon 0.00 online
Materialliste: Acryl -oder Aquarellfarben, Palette, verschiedene Pinseln, Maltuch, Keilrahmen oder dickes Aquarellpapier (mindestens 300 g/m²), Bleistift und Skizzenpapier. € 95,00
Weihnachts-Vernissage
Freitag 16. Dezember 2022 bis Sonntag, 18. Dezember 2022 geöffnet 14 – 20h
*Stöbern **Plaudern **Inspirationen holen*
*vielleicht ein passendes Geschenk entdecken*
*Termine für kommende Kurse finden*
*Ideen für neue Bilder und Werke entwickeln*
Große Pfarrgasse 12/Top4, 1020 Wien
Vernissage
im Offenen Atelier AST.EST. Samstag, 12. November 2022
Ausstellende: Astrid ESTERLUS, Martina ECKENHOFER, Margit LORENZ, Walter LORENZ, Dominika MILLER, Günter NICOLUSSI ROSSI, Henriette TATZBER, Lydia WILLIAMS, Waltraud ZECHMEISTER
Best of StreetArt 
Kunst am Zaun
Die schönsten Kunstwerke aus der Ausstellung „Street/Art -Kunst am Zaun“, sowie neue Werke
der teilnehmenden KünstlerInnen werden am 07.10.2022 von 19:00 bis 23:00 Uhr im Lichtraum eins by Paul Siblik präsentiert.
Heinrichsgasse 2, 1010 Wien
Außerdem erwarten Sie erlesene Weine, sowie die bekannte gemütliche Atmosphäre im Lichtraum eins.
Besuchszeiten nach der Vernissage: nach Terminvereinbarung unter 0660 533 31 31
Aquarellmalerei
- Veranstalter: VHS Hietzing, 11.03.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
- Kursort: VHS 13 Hietzinger Kai, Hietzinger Kai 131 , 1130 Wien TeilnehmerInnen: 8 – 9
- Kurs-Nr. 10565781, € 61,00, Warteliste
Malen, Zeichnen und kreatives Experimentieren (ab 4 Jahren)
Kursort: VHS Josefstadt, Schmidgasse 18 , 1080 Wien 30,00 €
- Mo, 13.02.2023, 15:30 – 17:00 Uhr
- Mo, 20.02.2023, 15:30 – 17:00 Uhr
- Mo, 27.02.2023, 15:30 – 17:00 Uhr
Im Reich der Phantasie ist alles möglich. Mit verschiedenen Experimenten werden wir Monster, Wunderblumen, Paradiesvögel oder UFOs auf dem Papier sichtbar machen. Striche und Kleckse verbinden sich zu ganz unterschiedlichen Wesen und lassen sich mit neuen Elementen und zu Figuren machen, die nur in den erdachten Welten existieren.
Alle meine Monster – Malen und Zeichnen für Kinder
3-7 Jahre mit oder ohne Begleitung in der Brigittenau
26,00 € Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
- TeilnehmerInnen: 16 – 18 Kurs-Nr. 20.58075
- Fr, 27. Jänner 2023, 15:00 – 17:00 Uhr
- Fr, 03. Februar 2023, 15:00 – 17:00 Uhr
Kostenloses Angebot am Internationalen Tag der Bildung:
24. Jänner 2023 10:00 – 11:30 Uhr
Öl- und Acrylmalerei Schnuppertermin
in der Brigittenau
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
Kurs-Nr. 20.77437 Anmeldung notwendig!
Acryl- und Aquarellmalerei Teil 2
in Mauer
- 11.11.2022 – 09.12.2022, 09:30 – 12:00 Uhr
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 8 – 12
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 22614503b
- 12.50 Unterrichtseinheiten, davon 0.00 online
Materialliste: Acryl -oder Aquarellfarben, Palette, verschiedene Pinseln, Maltuch, Keilrahmen oder dickes Aquarellpapier (mindestens 300 g/m²), Bleistift und Skizzenpapier.
€ 95,00
Gedanken-Reise
Vernissage am Samstag, 17. Oktober 2020
Ausstellende: Astrid ESTERLUS, Hans FELKL, Ludwig GUTTMANN, Margit LORENZ, Walter LORENZ, Reem EL SOUSSI VAN OMMERING, Lydia WILLIAMS
KNETEN-DRÜCKEN-FORMEN
Arbeiten mit Ton im Offenen Atelier Große Pfarrgasse 12/Top 4, 1020 Wien
Ausprobieren, wie sich das Material beim Kneten verhält und anfühlt. Aufbauen von Behältern oder Figuren, experimentieren mit freien Formen. Gestalten der Oberfläche durch Abdrücke anderer Gegenstände, Reliefs, Durchbrüche etc.
Brennen der Gegenstände außer Haus nach der Trockenzeit.
2-wöchig Mittwoch 18 – 20h
Termine ( auch einzeln buchbar) auf Anfrage
Anmeldung nötig – max. vier TeilnehmerInnen
Preis inkl. Materialbeitrag: 15,- pro Termin (Brennen wird extra verrechnet)
Acryl- und Aquarellmalerei Teil 1
in Mauer
- 07.10.2022 – 04.11.2022, 09:30 – 12:00 Uhr
- Kursleitung: Dr.in Astrid Esterlus
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 8 – 12
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 22614503a
- 12.50 Unterrichtseinheiten
Experimentelle Schriftgestaltung und Handlettering
Abendkurs in Döbling
- Kursort: VHS Döbling , Gatterburggasse 2a , 1190 Wien
- TeilnehmerInnen: 8 – 9
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 65451071
- 8.00 Unterrichtseinheiten, davon 0.00 online
- Do, 10.11.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 17.11.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 24.11.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
- Do, 01.12.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Übungen mit ungewöhnlichen Werkzeugen: Spuren setzen, die Werkzeuge kennenlernen.Keine Vorkenntnisse nötig.Bitte mitbringen zum ersten Termin: verschiedene Stifte, Papier in verschiedener Qualität und Farbe. Tusche und Federn sind erst später erforderlich.
€ 61,00
Acryl- und Aquarellmalerei in Mauer
- Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 10
- Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene
- Kurs-Nr. 21614550
3.5 Unterrichtseinheiten € 24,20
Malen für Anfänger*innen
Abend-Kurs VHS Brigittenau
Malen für ALLE – Wer einen Pinsel halten kann, kann auch malen!
Kursort: Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
Maltechnik Spezial: Faltenwurf und Schattenspiel
VHS Brigittenau
05. Mai 2022 – 09. Juni 2022, Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien Kurs-Nr. 20.31951 € 51,80
Q202 Atelier-Rundgang
Sa 23. – So 24. April 2022
geöffnet von 13 – 20h Atelier AST.EST.
Die Q202-AtelierRundgangs WANDERKARTE 2022_
Astrid ESTERLUS Malerei
BAROSSA ART Skulpturen
Adresse: Große Pfarrgasse 12 / Top 4, 1020 Wien
Aquarelle: Duftiger Frühling
Abend-Kurs in Liesing
- 21. März 2022 – 04. April 2022 18:00 – 20:00 Uhr
€ 41,40
Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
Acryl- und Aquarellmalerei in Mauer
Teil 1, Niveau : Anfänger*in & Fortgeschrittene, Kurs-Nr. 21614501a
VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien
Handlettering und kreative Schriftgestaltung
Abend-Kurs in Döbling
Kursort: VHS Döbling , Gatterburggasse 2a , 1190 Wien
TeilnehmerInnen: 6 – 8, 8.00 Unterrichtseinheiten, € 55,20 Keine Vorkenntnisse nötig.
Kurs-Nr. 63451071
Öl- und Acrylmalerei: Landschaft und Architektur
VHS Brigittenau
- Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 9
- Kurs-Nr. 20.31939
Handlettering und kreative Schriftgestaltung
Abend-Kurs
Kursort: VHS Döbling , Gatterburggasse 2a , 1190 Wien
TeilnehmerInnen: 4 – 5
4 Termine = 8.00 Unterrichtseinheiten
€ 83,20 Keine Vorkenntnisse nötig.
Malen ohne Pinsel Schnuppertermin
Kostenloses Angebot am Internationalen Tag der Bildung
Keine Vorkenntnissse nötig.
- 24.01.2022, 11:00 – 13:00 Uhr
- Kursort: VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Damböckgasse 4 , 1060 Wien
- TeilnehmerInnen: 3 – 8
- Kurs-Nr. 10540492
Acryl- und Aquarellmalerei
Kursort: VHS Mauer, Speisinger Straße 256 , 1230 Wien Kurs-Nr. 21613510
Fr, 12. November 2021, bis 28. Jänner 2022, 09:30 – 12:00 Uhr
Öl- und Acrylmalerei – Teil 2
Donnerstag 10:00 – 12:30 Uhr VHS Brigittenau
Durch den Lockdown haben sich die Termine verschoben auf: 16.12.2021 jeweils 10 -12.30h bis 27.01.2022
Finissage + Weihnachtsmarkt
im Atelier AST.EST. Große Pfarrgasse 12 / Top 4, 1020 Wien
Freitag, 17. Dezember 17 – 20h – Sonntag, 19. Dezember 14 – 20h
Beachten Sie bitte die aktuellen Covid-Regeln.
Winterlandschaften in Aquarell und Acryl
Zeichnen und Malen im Winter
Veranstalter: VHS Liesing Liesinger Platz 3 , 1230 Wien 08.11.2021 – 22.11.2021 , 17:30 – 20:00 Uhr
Kurs-Nr. 21611102 3 Termine = 7.5 Unterrichtseinheiten € 51,80
Öl- und Acrylmalerei – Teil 1
Veranstalter: VHS Brigittenau Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
07.10.2021 – 04.11.2021 , 10:00 – 12:30 Uhr Kurs-Nr. 20.09938a € 86,30
Street/Art – Kunst am Zaun 
Wann: Sa 11. Sep, 11:55 – 18:00
Wo: Hermann Gmeiner Park, Börseplatz 1, 01. Innere Stadt
Eintritt frei
Homepage: www.boerseviertel.at
Besuchen Sie unsere Open Air Plattform und Kulturtreffen im Börsepark und genießen Sie einen Nachmittag mit einem Großartigen PROGRAMM für die ganze Familie:
1) KünstlerInnen stellen ihre Werke und sich dem Publikum vor.
2) Street Food von Churros Don Diego, Restaurant los Mexikas, Börseviertel Wien, Café La Naranja
2) DJ, Livemusik, akustische Untermalung von Radio Wien, Kambó und Paloma Amaya
4) Tanzeinlagen von: Salón de la Luz -Raúl de Mar, Hena Moreno Corzo y Moisés Rodríguez
5)Das Projekt Gemeinsam Sicher in Wien stellt sich vor, präsentiert zukünftige Projekte und ermöglicht interessierten Kindern einen Polizeiwagen von innen zu sehen.
6) Kinderprogramm: „Börseviertel StreetArt – Kunst am Zaun im Börsepark“ ist auch ein urbanes Familienevent.
7) Wie jedes Jahr unsere Tombola mit fantastischen Preisen.
Sonntags-Workshop am 29. August 2021 15 – 18 Uhr
*WORT*BILD*SCHRIFT*ZEICHEN*
Sketchnotes und Schriftgestaltung
Wie man aus einem l a n g w e i l i g e n, l a n g e n T e x t
ein strukturiertes und übersichtliches Wort-BILD mit *Symbolen* und *Schrift * auffällig gEstAltEn kann.
Kolonieweg 48, 1120 Wien
(U6 Tscherttegasse) Anmeldung unter office@ast-est.at oder 0650/5109278 fuchs@kinoki.at
Sommer-Sonne-Wasserfarben
Freitag, 27. August 2021 , 15:30 – 17:30 Uhr
Freitag, 27. August 2021 , 18:00 – 20:00 Uhr
Kurs-Nr. 21613503 Veranstalter: VHS in Kooperation mit der Bezirksvorstehung – Kurs im Freien
Kursort: Garten der VHS Mauer (Speisinger Straße 256, 1230 Wien)
KOSTENLOS Info und Anmeldung unter: mauer@vhs.at, Tel. Nr.: +43 1-89 174 123 001
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
08.10.2020 – 05.11.2020 , 10:00 – 12:30 Uhr € 86,30
Do, 05.11.2020, 10:00 – 12:30 Uhrwegen Corona-Lockdown
Ausstellung „GEDANKEN. REISE“
Vernissage am Samstag, 17. Oktober 2020 16–18Uhr und 18-20Uhr
im Atelier Große Pfarrgasse 12/Top 4, 1020 Wien.
Besichtigung: mittwochs 10 – 14h, 18 – 20h und nach Vereinbarung bis 29. Oktober 2020
Bitte um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl. Danke!
Ausstellende: Astrid ESTERLUS, Hans FELKL, Ludwig GUTTMANN, Margit LORENZ, Walter LORENZ, Reem EL SOUSSI VAN OMMERING, Lydia WILLIAMS
Schriftgestaltung – Handlettering Kurs-Nr. 58435010
Veranstalter: VHS Alsergrund, Kursort: VHS Döbling , Gatterburggasse 2a , 1190 Wien
Do, 24.09.2020, 18:30 – 20:30 Uhr – Do, 22.10.2020
TeilnehmerInnen: 4 – 5, 8 Unterrichtseinheiten € 80,80
Vernissage am 31. August 2020 ab 18.30h
Grenzen – innere und äußere Grenzen – oder doch grenzenlos
Ausstellung in der Galerie Eisenwaren Kamp — Verein Kunstschaffen — Kuratierung Stefan Alexander Kamp
Stumpergasse 23/1
1060 Wien
+43 64 884 118 38
Kunst am Zaun im Börsepark
12. September 2020
Börseplatz, 1010 Wien
RAHMENPROGRAMM
1) Street Food, kulinarische Untermalung
2) DJ, Livemusik, akustische Untermalung
3) Kinderprogramm
Astrid Esterlus AST.EST.
Hans Felkl BarossA-Art
Schriftgestaltung – Handlettering
- Kursort: VHS Alsergrund, Galileigasse 8 , 1090 Wien
- TeilnehmerInnen: 4 – 5
- Kurs-Nr. 57435010
- 6 Unterrichtseinheiten 58,80 €
09. + 16. Juli 2020 Donnerstag, 17:00 – 20:00 Uhr
Ausstellung: Ikebana inspiriert Malerei
Fotos im Schaufenster
Die Bilder sind anschließend im 2.Stock der VHS Brigittenau bis Mitte Februar 2020 zu sehen.
Ikebana mit Chrysantheme_AST.EST.
Vortrag:
Narren, Clowns & verkehrte Welt – der Fasching
Veranstalter: VHS Brigittenau
Donnerstag, 30. Jänner 2020 , 18:30 – 20:30 Uhr
Montag, 17. Februar 2020, 19 -21h
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
Malen wie Klimt
- Veranstalter: VHS Brigittenau 10. März – 31. März 2020 Dienstag, 18:30 – 20:30 Uhr
- Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
- Kurs-Nr. 20.45517 € 55,20
Kinder-Malkurs „Alle meine Monster“
(für Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Begleitung)
- Samstag, 18. Jänner 2020, 13:30 – 15:00 Uhr
- Sonntag, 19. Jänner 2020, 10:00 – 12:00 Uhr
VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien € 20,70
Weihnachts-Ausstellung
im Offenen Atelier
Event am Sonntag, 1. Dezember 2019
Vorbei kommen, bei Punsch und Keksen plaudern, vielleicht ein Weihnachtsgeschenk mitnehmen…
Weitere Besichtigungsmöglichkeit:
jeden Mittwoch: 10 – 14 Uhr und 17.30 – 21.30h, jeden Donnerstag: 10 – 14h, letzter Tag: 19.12.2019
Zeichnen zur Entspannung für Erwachsene ( auch für Ungeübte)
Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1
Wien, 1180

Meditatives Zeichnen
Anmeldung und Info:
Tel. 0699 10 139 239
mail to: astrid.esterlus@ast-est.at
Empfohlener Unkostenbeitrag inkl Material pro Person : 15€
Weitere Termine auf Anfrage…
Ausstellung „Feuer und Eis“
Malgruppe der VHS Brigittenau
Vernissage 17.01.2019 , 19:00-20:30 Uhr
Die Malgruppe
AST-EST_Kalte_Komposition
AST-EST_Berg-Mond
BREM_Sissy_Feuer
BREM_Sissy: Eis
EICHHORN_Maria_Pinguin
EICHHORN_Maria_Familie_Pinguin
HABERHAUER_Elfriede_Jüngstes_Gericht
NICOLUSSI-ROSSI_Günter_Feuerwerk
OCHNIK_Barbara_Packeis
OCHNIK_Barbara_Papst_Johannes-Paul_II
STANOJLOVIC_Mirjana_Wintertag
STANOJLOVIC_Mirjana_Fluss
PILLAI-VETSCHERA_Traude_Hexen
PILLAI-VETSCHERA_Traude_Katze_und_Kerze
Akiko Miyamoto-Forster
Direktor Dwulit und Astrid Esterlus
———————————————————————–
Kunst & Kreativmesse
24. und 25. November 2018
Haus der Begegnung Brigittenau, 1200 Wien, Raffaelgasse 11-13
Öl- und Acrylmalkurs am Donnerstag:
beidhändiges Malen mit Musik
———————————
Vernissage zur Ausstellung im Amtshaus Brigittenau
25. April 2018
Gemeinschaftsbild, Wien-Ansichten
Ansprachen
Die Malgruppe
im Gespräch vertieft
Vernissage zur Ausstellung in der VHS-Brigittenau
Jänner 2018
Malgruppe Brigittenau: R. Müller, G.
Nicolussi, E. Brem, I. Rybner, A. ESTERLUS, M. Eichhorn, E. Haberhauer (vlnr)
Direktor K. DWULIT, A. ESTERLUS – Ansprache zur Eröffnung
Akiko FORSTER am Klavier
Betrachtende
Beim Buffet
Astrid beim Bilderhängen
Bilder_AST.EST.
Tulpen in silberner Vase AST.EST.
Kürbis-Stillleben AST-EST.
AST.EST. Bacchus-Fest
AST.EST. Herbstallee
Bilder Haberhauer
Bilder Müller, Brem
Bilder Nicolussi Rossi
Bilder Rybner
Gruppe
Bilder Pillai-Vetschera
Traude_Pillai_an _der_Arbeit
Maria Eichhorn
Sissy_Brem_mit_ihren_Bildern
Renate Müller an der Arbeit
Günter Nicolussi Rossi
Irene Rybner
Elfriede Haberhauer
Malgruppe VHS-Brigittenau, Leitung Astrid Esterlus
Ausstellung der Malgruppe VHS-Brigittenau vom 6.- 8. April 2016 im Amtshaus Brigittenau 1220 Wien, Leitung Astrid Esterlus

Traude Pillai

Renate Müller (li)

Irene Rybner

Günter Nicolussi

Elfriede Haberhauer (2. v.li.)

Rudi Entler

Maria Eichhorn

AST.EST.
—————————————————————————————————–
Vortrag: Valencia, künstlerisch gesehen Ist Streetart eigentlich Kunst?
- Veranstalter: VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt
- 08.11.2019 , 18:00 – 19:30 Uhr
- Kursort: VHS Mariahilf, Damböckgasse 4 , 1060 Wien
- TeilnehmerInnen: 1 – 30
- Kurs-Nr. 10435188
- 1,5 Unterrichtseinheiten
Mal- und Zeichenwerkstatt
VHS Alsergrund, Galileigasse 8 , 1090 Wien
TeilnehmerInnen: 6 – 15
- Kurs-Nr. 55151520
- 5 Unterrichtseinheiten
- Mo, 09.09.2019, 17:30 – 20:00 Uhr
- Di, 10.09.2019, 17:30 – 20:00 Uhr
Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben und Aquarellpapier (300Gramm/m²) oder Keilrahmen, bunte Stifte oder Pastellkreiden, Bleistifte, eventuell Tuschestifte. Skizzenpapier.
- Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 12
- Kurs-Nr. 19611101
- 6 Unterrichtseinheiten
€ 41,40 (mit Summercard noch Ermäßigung 50%)
- Mo, 26.08.2019, 17:30 – 19:30 Uhr
- Mi, 28.08.2019, 17:30 – 19:30 Uhr
- Do, 29.08.2019, 17:30 – 19:30 Uhr
Wer einen Stift halten kann, kann auch zeichnen! Eine spannende und packende Erlebnis-Reise von der kleinen Notiz zur großen Skizze und dann zum fertigen Bild. Der Blick aufs Wesentliche ist die Grundlage für die weiteren Ausführungen von Räumlichkeit, Licht, Schatten und Proportionen.
Mit aufbauenden Übungen wird die Wahrnehmung geschärft und die praktische Fertigkeit der einzelnen TeilnehmerInnen geschult. Individuelle Betreuung bringt wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihres kreativen Ausdrucks.
Materialien (bitte mitbringen): Skizzenblock, Bleistifte und Radiergummi für die erste Stunde, weiteres Material nach Bedarf
Sommer – Sonne – Aquarelle
- Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
- TeilnehmerInnen: 6 – 12
- Kurs-Nr. 19612102
- 6 Unterrichtseinheiten € 41,40 (mit Summercard: Ermäßigung 50%)
- Mo, 29.07.2019, 17:30 – 19:30 Uhr – Do, 01.08.2019, 17:30 – 19:30 Uhr
Karikaturen-Workshop
Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien Kurs-Nr. 19.23.7454.00.212 € 31,10
3 Termine, Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr
- Do, 21.03.2019 – Do, 04.04.2019
Bitte mitbringen: Zeichenblock und Druckerpapier (für Skizzen), Bleistifte, Radiergummi, Tusche- oder Filzstifte.
Keine Vorkenntnisse notwendig!
Ausstellung: Feuer und Eis
Vernissage am Donnerstag, 17. Jänner 2019 um 19h
bis 28. Februar 2019
Volkshochschule Brigittenau, Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien
Telefon: 01/89 174 120 000
brigittenau@vhs.at Info
Malgruppe VHS-Brigittenau
Einladung zur Vernissage VHS Brigittenau 2019

Zivilisation, AST.EST.
Vortrag:
Narren, Clowns, verkehrte Welt des Faschings
Mi, 20.02.2019, 18:00 – 19:30 Uhr
VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Damböckgasse 4 , 1060 Wien
Überblick in die Entwicklung des Faschings, Fastnacht, Karneval als erlaubte Kritik an der mächtigen Obrigkeit in Europa und ein ethnologischer Blick in andere außereuropäische Gesellschaften.
Gebühr € 6,-
Schriftgestaltung – Handlettering
- Di, 13.11.2018, 18:00 – 19:30 Uhr — Di, 27.11.2018, 18:00 – 19:30 Uhr
VHS Alsergrund, Döbling, Heiligenstad tGatterburggasse 2a , 1190 Wien
Kurs-Nr. 5344298 46,80 €
Goldener Herbst
Entdecken Sie Ihr künstlerisches Potential und lassen Sie die Farben tanzen! Buntes Treiben leuchtender Farben mit quirligen Linien verbinden sich zu großartigen Gebilden – Stimmungsbilder entstehen durch kraftvolle Farben. Die individuelle Begleitung unterstützt Sie beim Umsetzen eigener Bildideen.
Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben, bunte Stifte oder Pastellkreiden nach eigenem Ermessen
Mo, 05.November 2018, 18:00 – 19:30 Uhr – Mo, 19.11.2018
Kurs-Nr. 18.23.7454.00.110 € 31,10
Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
Öl- und Acrylmalerei
Teilnehmerinfos: Bitte mitbringen: Öl- oder Acrylfarben, Pinsel, Malgründe, div. Malmittel für Ölmalerei und eventuell Verzögerer für Acrylmalerei. Einige Blätter Kopierpapier und Bleistift für Notizen, Malfetzen.
€ 189,80 Kurs-Nr. H7020 27,5 Unterrichtseinheiten
- 04. Oktober 2018 – 31 Jänner 2019 , Do 10:00-12:30 Uhr
- Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
—————————————————————————
Vortrag: Wie funktioniert eigentlich eine Karikatur?
ScienceCard
- Mi, 14. November 2018 , 18:30-20:00 Uhr
- Kursort: VHS Mariahilf, Damböckgasse 4 , 1060 Wien
- Kurs-Nr. 18.06.7453.00.005 € 6,00
Allgemeine Einführung zum Thema Karikatur
Die Werkzeuge der Karikaturisten: Stereotypen und Klischees, „Ideale“ Proportionen versus individuelle Ausprägungen, Übertreibung auf allen Linien „Witz komm raus, du bist umzingelt!“ – Was macht einen guten Witz aus? Das Lachen in seiner gesellschaftlichen Funktion.
Malen wie Bruegel
und Wirken des Malers und betrachten einge seiner
Werke genauer. Angelehnt an seine Maltechnik und Formensprache versuchen wir unsere eigene Version eines Bildes von Pieter Bruegel.
Teilnehmerinfos: Leinwand am zweiten Kurstag nach persönlicher Auswahl mitnehmen. Materialliste:Aquarellfarben, verschiedene Pinsel, Aquarellpapier mit 300 gr/qm, Wassergefäß, Maltuch, eigene Motiv- Vorlagen erwünscht. Einige Blätter Kopierpapier und Bleistift für theoretische Notizen.
Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
3 Termine , Mi, 09. Jänner 2019, 18:30 – 20:30 Uhr – Mi, 23. Jänner 2019, 18:30 – 20:30 Uhr
—————————————————————————————————–
Stillleben – Im Dialog mit Licht und Schatten

Skizze_Bleist_Stillleben
Veranstalter: VHS Liesing
- 14.01.2019 – 28.01.2019 , 18:00-19:30 Uhr
- Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
Kurs-Nr. 18.23.7454.00.111 € 31,10
Termine:
- Mo, 14. Jänner 2019, jeweils 18:00 – 19:30 Uhr – Mo, 28. Jänner 2019
Stimmungsvolles Kerzenlicht bringt glänzende Oberflächen zum Glänzen. Die Auswahl der Dinge und ihre Zusammenstellung sind kein Zufall. Entdecken Sie die faszinierende Welt der kleinen Dinge und das stimmungsvolle Zusammenspiel von Licht und Schatten! Aufbauende Übungen und ein kompakter theoretischer Einblick in Perspektive, Schatten- und Farbwirkung sowie Bildkomposition bilden die Grundlage der gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Thema. Bei individueller Betreuung durch die Kursleiterin lernen Sie die erfolgreiche Umsetzung Ihrer gestalterischen Ziele.

Winterstillleben, AST-EST
Materialliste: Acryl- oder Aquarellfarben, bunte Stifte oder Pastellkreiden nach eigenem Ermessen, Malkleidung
Malerei ins Blaue – BLAU in BLAU

Figur_in_blau
VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien brigittenau@vhs.at +43 1 89 174 120 000
Kurs-Nr. S7105 € 60,30 (um die Hälfte günstiger mit Summercard)
Do, 02.08.2018, 18:00 – 21:00 Uhr
Di, 07.08.2018 18:00 – 21:00 Uhr
Do, 09.08.2018 18:00 – 21:00 Uhr
Ein Bild mit einer Leitfarbe zu malen, hat seinen besonderen Reiz. Die vermeintliche Eintönigkeit löst sich auf mit der Beschäftigung mit Schattierungen und deren Reduktion auf das Wesentliche. Besondere Aufmerksamkeit bekommt das Spiel mit den Kontrasten innerhalb der Schattierungen und Nuancen von Blau. Mit Weiß und Schwarz als Ergänzung kann man sehr plastisch modellieren, Glanzlichter setzen, Schatten verstärken.
Monochrome Gestaltung mit einer Leitfarbe. Gegenständlich oder abstrakt, klein oder großformatig bleibt den TeilnehmerInnen selbst überlassen, ebenso das Ausloten der Farbtöne und Nuancen der Grundfarbe – in diesem Fall BLAU.
Material: Acryl, Aquarell, Pastell, Buntstifte,… geeigneter Malgrund.
LaborAlltagskultur
Die Freie Akademie Meidling
Di, 31. Juli 18-21 h Wasser in Namibia und auf dem Papier

Wasserbild
Wir sprechen über das Wasser in seiner grundlegend lebensspendenden
Bedeutung, die ungerechte Verteilung desselben und Geschäftemacherei
weltweit, sprechen über unseren Blauen Planeten… assoziieren zum Thema
Wasser, Regen, Meer, Fluss…. lassen uns von der Gartenumgebung
inspirieren… vielleicht hören wir auch etwas über die Nutzung des
Wassers in Namibia…, wer weiß?
An diesem Abend geht es um die Farbe, es beginnt die „Blaue Phase“… Ob
exakt oder kreativ gestaltet, nass in nass, lasierend, in Verlauftechnik
oder mit Einsatz deckender Farben und trockenem Pinsel – alles ist
möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
5,-/ Person Materialbeitrag
Teilnahme kostenlos.
Materialbeitrag: 5,-/Tag
Anmeldung erbeten: fuchs@kinoki.at
- September 2018: Visualisierung und Handlettering
- September 2018: FARBE TRIFFT LINIE Abstrakte Muster oder gegenständliche Motive zur Entspannung
In welchen Farben malt der Sommer?

Sommerblumen-Aquarell
Aquarellmalerei als Technik für schnelle Bilder
Kursort: VHS Alsergrund, Galileigasse 8 , 1090 Wien
Do, 12.07.2018, 18:00 – 20:00 Uhr – Do, 26.07.2018
Sommer – Sonne – Aquarelle
- Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
- Kurs-Nr. 18.23.7334.00.930 € 40,20 Mit der Summercard 50% Ermäßigung !!!
- Mi, 11.07.2018, 17:30 – 19:30 Uhr – Mi, 25.07.2018, 17:30 – 19:30 Uhr
Die Farbenpracht des Sommers aufs Papier bringen! Großzügige Farbeffekte durch Nass in Nass Technik oder zarte Details durch Lasieren enstehen lassen.
Bildaufbau, (Farb)perspektive, Tiefenwirkung sind ebenso wichtig wie die Lichtfarbe durch den Sonnenstand. Eine kompakte theoretische Einführung und individuelle Betreuung lassen ihr persönliches Stimmungsbild entstehen.
Materialien (bitte mitbringen): Aquarellpapier, Aquarellfarben, Pinseln, Notizblock und Bleistift -nach Anfrage auch bei der Kursleiterin gegen Kostenersatz erhältlich.
Exotische Motive malen
Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Exotische Masken oder Bauten ferner Länder bieten viele Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks. Wir verwenden Vorlagen aus Büchern oder eigene Urlaubsfotos.
Technik: Acrylfarben, Aquarell oder Kohle
- Di, 25.09.2018, 18:00 – 19:30 Uhr
- Di, 02.10.2018, 18:00 – 19:30 Uhr
- Di, 09.10.2018, 18:00 – 19:30 Uhr
Kursort: VHS Döbling , Gatterburggasse 2a , 1190 Wien
- Kurs-Nr. 5244297 € 31,10 Bitte bald anmelden!

Skizze_Bleistift_Stillleben
Zeichnen für ALLE!
Kursort: VHS Liesing, Liesinger Platz 3 , 1230 Wien
Kurs-Nr. 18.23.7334.00.920 Summercard
€ 40,20
Mi, 04.07.2018, 17:30 – 19:30 Uhr – Fr, 06.07.2018, 17:30
Wer einen Stift halten kann, kann auch zeichnen! Eine spannende und packende Erlebnis-Reise von der kleinen Notiz zur großen Skizze und dann zum fertigen Bild. Der Blick aufs Wesentliche ist die Grundlage für die weiteren Ausführungen von Räumlichkeit, Licht, Schatten und Proportionen.
Mit aufbauenden Übungen wird die Wahrnehmung geschärft und die praktische Fertigkeit der einzelnen TeilnehmerInnen geschult. Individuelle Betreuung bringt wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihres kreativen Ausdrucks.
Materialien (bitte mitbringen): Skizzenblock, Bleistifte und Radiergummi für die erste Stunde, weiteres Material nach Bedarf
Leichte Sommermalerei
Sonne – Himmel – Wolken – Wasser – Landschaft
- Do, 05. Juli 2018, 09:00 – 12:00 Uhr – Do, 19. Juli 2018, 09:00 – 12:00 Uhr
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11 , 1200 Wien
Kosten: € 60,30 – Mit der Summercard 50% Ermäßigung !!!
Schnörkel & Co – Faszination Linie
10. Juli 2018 – 24. Juli 2018 Dienstag 17:00-20:00 Uhr
Kursort: VHS Brigittenau, Raffaelgasse 11, 1200 Wien
Info Kurs-Nr. S7104 9 Unterrichtseinheiten
€ 60,30 (um die Hälfte günstiger mit Summercard)
Blumen – Skizzen und Aquarelle
24. Mai 2018 – 28. Juni 2018 , Donnerstag 09:30-11:30 Uhr
Kursort: VHS Alsergrund, Galileigasse 8 , 1090 Wien
Kurs-Nr. 5115139 Kosten: € 67,00

Tulpen in silberner Vase AST.EST.
Haben Sie eine eigene Lieblingsblume, die Sie gerne zeichnen möchten? Bringen Sie sie einfach mit. Es kann ja auch ein Kaktus sein!Mit einfachen Übungen beginnen wir Formen der Blume zu erkennen und als Skizze zu Papier zu bringen. Anschließend geht es zu den Farben. Ob exakt oder kreativ gestaltet, nass in nass, lasierend, in Verlauftechnik oder mit Einsatz deckender Farben und trockenem Pinsel – alles ist möglich!Keine Vorkenntnisse nötig!Materialliste: einfaches Druckerpapier und schweres Aquarellpapier (300 gr), Aquarellfarben und Pinsel, weiche Bleistifte zB. 6B, ev. Radiergummi
Vernissage der Malgruppe Brigittenau
am Mittwoch, 25. April 2018 um 19 Uhr
im Amtshaus Brigittenau,
Brigittaplatz 10, 1200 Wien
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 26. April 10 – 18h
Freitag 27. April 10 -12h
Einladung als pdf (283 KB) Plakat_Einladung zur Vernissage VHS Brigittenau 2018_kl
Karikaturen-Workshop
12. März 2018 – 19. März 2018 18:00-20:00 Uhr
Kursort: VHS Erlaa, Putzendoplergasse 4, 1230 Wien (U6-Station Alterlaa)
Keine Vorkenntnisse notwendig!
4 Unterrichtseinheiten € 26,80 Verlängerung möglich!
nähere Infos hier
Zeichnen After Work
05.April 2018 – 03. Mai 2018 18:00-20:00 Uhr
Kursort: VHS Alsergrund, Galileigasse 8, 1090 Wien
Kurs-Nr. 5115138 10 Unterrichtseinheiten € 67,00
nähere Infos hier
Abstrakte Muster oder gegenständliche Motive: Zur Entspannung nach der Arbeit lassen wir den Stift über das Papier gleiten. …ohne bestimmtes Ziel… Muster und Formen dürfen entstehen…abstrakt oder gegenständlich…keine Berwertung…Linien, Punkte oder Flächen bilden sich im Fluss der Emotionen…die Gedanken haben frei…Wer will, kann auch die vorhandenen Malvorlagen bunt ausmalen und sich auch so entspannen.
Fotos von der Vernissage am 16. Jänner 2018 Volkshochschule Brigittenau 1200 Wien, Raffaelgasse 11-13
Elisabeth BREM, Maria EICHHORN, Elfriede HABERHAUER, Renate MÜLLER, Günter NICOLUSSI ROSSI, Traude PILLAI-VETSCHERA, Irene RYBNER
Gemeinschaftsbild der Malgruppe VHS Brigittenau
————————————————————–
Öl- und Acrylmalerei
Freihandzeichnen
Schriftgestaltung – Handlettering im WERK-BUCH-CAFE
Mi. 13. Dezember 2017 von 17:30 – 20:00 h
Kindermalkurse im WERK-BUCH-CAFE
Alle meine Monster (6 – 11 Jahre)
Drachen, Seefahrer und Piraten, Zwerge, Feen, Burgen und Meere, Zauberer und Geister, Roboter, UFOs, Elfenschlösser, Sternenstaub…
Farbe trifft Linie (11-14 Jahre)
farbenfrohes Experimentieren mit verschiedenen Techniken
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Tauchen wir ein in die Welt der fantastischen Gestalten von Geschichten und Märchen! Im Reich der Fantasie ist alles möglich. Mit verschiedenen Experimenten werden wir Monster, Wunderblumen, Paradiesvögel oder UFOs auf dem Papier sichtbar machen. Im Karusell der Farben kann die Welt der eigenen Vorstellungen ganz leicht untergebracht werden. Striche und Kleckse verbinden sich zu ganz unterschiedlichen Wesen und lassen sich mit neuen Elementen und zu Symbolen machen, die nur in den erdachten Welten existieren.
Nach Möglichkeit bitte Malkleidung mitbringen!
Ein Labyrinth selbst gestalten
Workshop mit einer Exkursion nach Schönbrunn für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
Weitere Termine auf Anfrage unter office@ast-est.at
Ort | Datum | Uhrzeit | |
Exkursion Schönbrunn | Mittwoch | 14:30-17:30 | |
VHS Brigittenau | Dienstag | 15:00-18:00 | |
VHS Brigittenau | Montag | 15:00-18:00 |
Exkursion: Irrgarten Schönbrunn: Treffpunkt beim Eingang Hietzinger Tor um 14:30h und Eintritt extra zu bezahlen!
Workshop: Nach einer Einführung zur Entstehung und Bedeutung des Phänomens Labyrinth gestalten Sie mit verschiedenen Materialien ein eigenes Labyrinth.
Erleben Sie das Abenteuer eines Labyrinths…
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Zeichnen und Malen – Farbe trifft Linie
Mal-Zeit für spontane Ideen und entspanntes Umgehen mit individuellem Farbempfinden in Kombination mit der Linie, welche die Farben begrenzt oder die bunte Fläche strukturiert.
Impulse und Anregungen aus der aktuellen Malerei bringen Assoziationen ins Fließen. Eigene Vorstellungen treffen auf effektive Gestaltungsmöglichkeiten. Egal ob fröhlich, temperamentvoll expressiv oder schlicht – die Freude an der kreativen Gestaltung steht bei diesem Kurs im Mittelpunkt.
Termine auf Anfrage!
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Meditatives Zeichnen
im „CitySTILLE“ MINDFULNESS CENTER VIENNA
…den Stift über das Papier gleiten lassen…ohne bestimmtes Ziel….Muster und Formen dürfen entstehen…abstrakt oder gegenständlich…keine Bewertung…Linien, Punkte oder Flächen bilden sich im Fluss der Emotionen….die Gedanken haben frei…
Wer will, kann auch die vorhandenen Malvorlagen bunt ausmalen und sich dabei entspannen.
Termin nach Vereinbarung!
Preis € 25, – pro Person – hier geht es zur Anmeldung…
Adresse: 1020 Wien, Hollandstrasse 18
Das benötigte Zeichenmaterial wird bereitgestellt.
Schnörkel & Co – Faszination Linie
Unsere Vorbilder finden wir in den Mustern und Verzierungen des Barock und Rokoko. Edle Ranken, Spiralen und Blätter geben in ihrer perfekten Belanglosigkeit eine Illusion der Opulenz und Lebensfreude wieder.
Muster, Ornamente, Schlingen, Schleifen und Kurven werden mit farblicher Unterstützung zur prächtigen Dekoration für Grußkarten oder stehen für sich – als Element der Freude an der Linie.
Materialien: Papier mittlerer Qualität zum Üben im Format A4 und A3, Kopierpapier für Notizen.
Tuschestifte verschedener Stärke, weicher Bleistift und Radiergummi, Farben nach weiterem Ermessen.
Termine auf Anfrage!
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
„Muster zeichnen“
Ornamente, Schlingen, Schleifen und Kurven – Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Ob Wiederholung von bestimmten Formen oder freie Gestaltung, Symmetrie oder Unregelmäßigkeit, alle Linien haben ihre Berechtigung. Mit verschiedenen konstruktiven Übungen, bekommen Sie mehr Routine im Umgang mit Stiften und anderen Werkzeugen. Das erleichtert das Finden neuer Formen. Verwendung finden können die Werke dann vielleicht als Grußkarten oder Vorlage für einen Stoffdruck, etc.
Zielgruppe: AnfängerInnen und Begeisterte jeden Alters.
Materialien: Papier für Skizzen und gutes Zeichenpapier, bunte Stifte oder Pastellkreiden nach eigenem Ermessen, Acryl-oder Plakatfarben und Pinsel aller Art, Malkleidung.
Termine auf Anfrage!
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Zeichnen – von abstrakt bis exakt
VHS Brigittenau, 1200 Raffaelgasse 11
Donnerstag, 2. März–30. März 2017; 12:30–14:30 Uhr | 67 € | 5 Termine
Wer einen Stift halten kann, kann auch zeichnen!
Eine spannende und packende Erlebnis-Reise von der kleinen Notiz zur großen Skizze und dann zum fertigen Bild. Der Blick auf’s Wesentliche ist die Grundlage für die weiteren Ausführungen von Räumlichkeit, Licht, Schatten und Proportionen.
Mit aufbauenden Übungen wird die Wahrnehmung geschärft und die praktische Fertigkeit der einzelnen TeilnehmerInnen geschult. Individuelle Betreuung bringt wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihres kreativen Ausdrucks.
Anmeldeschluss: 23.02.2017
VHS Brigittenau | Telefon +43 1 89 174 120 000 | brigittenau@vhs.at
———————————————
Zeichnen für ALLE!!!
Wer einen Stift halten kann, kann auch zeichnen!
mehr Informationen unter:
VHS Erlaa, 1230, Putzendoplergasse 4
VHS Liesing | Telefon +43 1 891 74 123 002 | erlaa@vhs.at
———————————————————————————–
Prägemuster-Grußkarten für Ostern
Termin: Mittwoch, 16. März 2016 von 10-12h
Werkbuchcafé, Haidgasse 5, 1020 Wien http://werkbuchcafe.at
Upcycling von Joghurtbecher-Aludeckeln durch einprägen von Blumen- oder sonstigen Mustern. Entspannung beim gemeinsamen erzeugen von individuellen Grußkarten.
Kosten: € 30,- pro Person ab 3 TN